Dubai ist eine der technologisch fortschrittlichsten Städte der Welt. Fast alles ist hier automatisiert, vom Tanken der Fahrzeuge bis zum Bezahlen der Parktickets. Bestimmte Parkbereiche sind in Dubai kostenlos, insbesondere für Elektrofahrzeuge und Menschen mit Behinderungen. Achten Sie als Autofahrer immer auf die gebührenpflichtigen und gebührenfreien Parkplätze, die Tarife und die Zeitbegrenzungen. Auch auf gebührenpflichtigen Parkplätzen kann es Einschränkungen geben, deren Nichteinhaltung zu Geldstrafen führt.
Öffentliche Parkplätze gibt es fast überall: in Wohngebäuden, Hotels, Einkaufszentren und sogar an Stränden. Es gibt sogar Parkplätze in der Nähe von U-Bahn-Stationen in Dubai, so dass Sie Ihr Auto stehen lassen und die Fahrt mit dem Zug genießen können, um den überlasteten Verkehr auf den Straßen zu vermeiden.
Wenn Sie diesen Artikel weiter lesen, erfahren Sie alles, was Sie über kostenlose und kostenpflichtige öffentliche Parkplätze in Dubai wissen müssen.
Parkzonen in Dubai, verfügbar im Jahr 2025
In Dubai gibt es elf verschiedene Parkzonen, die nach Ort und Zweck getrennt sind. Jede Zone hat ihre eigenen Regeln und Bedingungen.
Seit dem 4. April 2025 hat die Straßen- und Verkehrsbehörde von Dubai (RTA) eine neue, variable Parkgebührenregelung eingeführt. Während der Hauptverkehrszeiten (8-10 Uhr und 16-20 Uhr) werden in den Premium-Parkzonen (A-D) 6 AED/Stunde berechnet, während in allen Zonen außerhalb der Hauptverkehrszeiten wieder der Standardtarif von 4 AED/Stunde gilt. In bestimmten Zonen, in denen die Kosten aufgrund der Nachfrage höher sind, kann der Premium-Tarif auch außerhalb der Hauptverkehrszeiten gelten. Schauen wir uns die einzelnen Zonen mit einer Preisaufschlüsselung an (einschließlich der neuen Parkgebühren).
Zone A
Die Zone A umfasst Parkplätze am Straßenrand in einigen der verkehrsreichsten Gegenden Dubais, z. B. im Stadtzentrum von Dubai. Diese Parkplätze sind von Montag bis Sonntag von 8 Uhr morgens bis 22 Uhr abends geöffnet. Autofahrer, die ihr Fahrzeug hier abstellen, zahlen je nach Tageszeit unterschiedliche Parkgebühren:
Standardtarif:
- 4 AED pro Stunde
- 8 AED für 2 Stunden
- 12 AED für 3 Stunden
- 16 AED für 4 Stunden
Premium-Tarif (Haupt- und Nebenverkehrszeiten):
- 6 AED pro Stunde
- 12 AED für 2 Stunden
- 18 AED für 3 Stunden
- 24 AED für 4 Stunden
Zone B
Die Regeln für Parkplätze der Zone B ähneln denen der Zone A. Diese Bereiche befinden sich ebenfalls in belebten Teilen der Stadt, die von Autofahrern weniger nachgefragt werden, aber dennoch perfekt für diejenigen sind, die ihre Fahrzeuge an wichtigen Orten abstellen. Auch der Zeitplan ist derselbe: Sie öffnen um 8 Uhr morgens und schließen um 22 Uhr. Auch in dieser Zone sind die Parkgebühren abhängig von den Spitzenzeiten:
Standardtarif (Off-Peak/Peak):
- 3 AED pro Stunde / 4 AED
- 6 AED für 2 Stunden / 8 AED
- 9 AED für 3 Stunden / 12 AED
- 12 AED für 4 Stunden / 16 AED
- 20 AED pro Tag / 30 AED
Premium-Tarif (Off-Peak/Peak):
- 3 AED pro Stunde / 6 AED
- 6 AED für 2 Stunden / 12 AED
- 9 AED für 3 Stunden / 18 AED
- 12 AED für 4 Stunden / 24 AED
- 40 AED pro Tag
Zone C
Die Zone C ist mit nicht kommerziellen Gebieten verbunden. Sie umfasst vor allem Parkplätze am Straßenrand in Wohngebieten der Stadt. Ähnlich wie bei den vorherigen Kategorien sind die Parkplätze hier von 8 bis 22 Uhr in Betrieb. Auch hier wird das RTA-Dubai-System zur Bezahlung verwendet:
Standardtarif (Off-Peak/Peak):
- 2 AED pro Stunde / 4 AED
- 5 AED für 2 Stunden / 8 AED
- 8 AED für 3 Stunden / 12 AED
- 11 AED für 4 Stunden / 16 AED
Premium-Tarif (Off-Peak/Peak):
- 2 AED pro Stunde / 6 AED
- 5 AED für 2 Stunden / 12 AED
- 8 AED für 3 Stunden / 18 AED
- 11 AED für 4 Stunden / 24 AED
Zone D
Die Zone D ist ebenfalls für nicht gewerblich genutzte Flächen vorgesehen. Sie umfasst Grundstücke in Wohngebieten wie Al Qusais und Al Nahda. Der Zeitplan bleibt hier derselbe. Man kann sie von 8 Uhr morgens bis 22 Uhr abends nutzen. Für Autofahrer ist es interessant zu erfahren, dass diese Parkplätze die günstigsten sind. Diese Zone bietet die günstigsten Parkgebühren für das Abstellen ihrer Fahrzeuge:
Standardtarif (Off-Peak / Peak):
- 2 AED pro Stunde / 4 AED
- 4 AED für 2 Stunden / 8 AED
- 5 AED für 3 Stunden / 12 AED
- 7 AED für 4 Stunden / 16 AED
- 10 AED pro Tag / 20 AED
Premium-Tarif (Off-Peak / Peak):
- 2 AED pro Stunde / 6 AED
- 4 AED für 2 Stunden / 12 AED
- 6 AED für 3 Stunden / 18 AED
- 7 AED für 4 Stunden / 24 AED
- 30 AED pro Tag
Zone E
Die Parkplätze dieser Kategorie befinden sich in Freiluft- und Tiefgaragen. Viele Tiefgaragenplätze bieten kostenloses Parken. Sie sind von Montag bis Samstag von 8 bis 23 Uhr geöffnet.
- 4 AED pro Stunde
- 8 AED für zwei Stunden
- 12 AED für drei Stunden
- 16 AED für vier Stunden
Zone F
Zu dieser Kategorie gehören viele Parkplätze bei Tecom. Es ist erwähnenswert, dass diese Parkplätze reduzierte Arbeitszeiten haben. Wie die meisten anderen Parkplätze öffnen sie um 8 Uhr morgens, schließen aber um 18 Uhr. Hier gilt das RTA-Parksystem:
- 2 AED für eine Stunde
- 5 AED für zwei Stunden
- 8 AED für drei Stunden
- 11 AED für vier Stunden
Zone G & Zone H
In den Zonen G und H gelten die genauen Parkgebühren. Die Zone G umfasst einige gebührenpflichtige Parkplätze in den beliebtesten Gegenden von Dubai. Einige von ihnen befinden sich in der Nähe des Burj Khalifa, der Marasi Bay und anderer wichtiger Orte in der Stadt. Autofahrer können ihre Fahrzeuge dort von Montag bis Samstag abstellen. Die Zone H umfasst Parkplätze in der Dubai Silicon Oasis. Ähnlich wie in einigen anderen Zonen kann man hier 30 Minuten lang parken. Der Zeitplan ist derselbe wie in Zone G: Die Parkplätze öffnen um 8 Uhr morgens, schließen um 22 Uhr und sind von Montag bis Samstag geöffnet. Der Preis für die Nutzung dieser Parkplätze beträgt:
- 4 AED für eine Stunde
- 8 AED für zwei Stunden
- 12 AED für drei Stunden
- 16 AED für vier Stunden
Zone I
Zu den drei übrigen Zonen gehören die Parkplätze im Bereich des Jumeirah Lake Tower. Die Parkplätze der Zone I sind am stärksten nachgefragt, und die maximale Parkdauer ist hier auf drei Stunden begrenzt. Sie funktionieren nach dem regulären Zeitplan: von 8 Uhr morgens bis 22 Uhr abends von Montag bis Samstag. Aufgrund der hohen Nachfrage ist das Parken hier auch teurer.
- 10 AED für eine Stunde
- 20 AED für zwei Stunden
- 30 AED für drei Stunden
Zone J
Ähnlich wie in der vorherigen Zone ist die maximale Nutzung dieser Parkplätze auf drei Stunden begrenzt. Sie sind von Montag bis Samstag in Betrieb. Die Parkplätze öffnen um 8 Uhr morgens und schließen um 22 Uhr, ohne dass dazwischen eine Pause eingelegt wird. In der Zone J kann man 30 Minuten lang parken. Die Preise sind hier:
- 2 AED für 30 Minuten
- 4 AED für eine Stunde Parken
- 8 AED für zwei Stunden
- 12 AED für drei Stunden
Zone K
Die letzte Zone auf der Liste erlaubt ebenfalls ein 30-minütiges Parken. Ihr Hauptmerkmal ist die verlängerte maximale Nutzungsdauer. Die Zone K in Dubai bezieht sich auf Parkplätze, die sich in der Regel in der Nähe von Touristenattraktionen, Stränden und Erholungsgebieten befinden, sowie auf Gebiete mit hohem Besucheraufkommen, in denen Langzeitparken erlaubt ist (im Gegensatz zu den Zonen I und J, für die eine Höchstdauer von 3 Stunden gilt). Diese Bereiche sind von Montag bis Samstag von 8 bis 22 Uhr in Betrieb, und die Gebühren für das Parken hier betragen:
- 2 AED für 30 Minuten
- 4 AED für eine Stunde
- 8 AED für zwei Stunden
- 12 AED für drei Stunden
- 16 AED für vier Stunden
- 20 AED für fünf Stunden
- 24 AED für sechs Stunden
- 28 AED für sieben Stunden
- 32 AED für 24 Stunden
Kategorien von Parkplätzen in Dubai
Die Parkplätze in Dubai werden außerdem in zwei Kategorien eingeteilt, die jeweils unterschiedliche Tarife und Zwecke haben. Diese Kategorien tragen dazu bei, das Parksystem zu organisieren und eine faire Preisgestaltung auf der Grundlage von Standort und Nachfrage zu gewährleisten.
Kategorie Eins
Diese Kategorie umfasst Parkzonen in den belebtesten und zentralsten Gebieten Dubais, wo die Nachfrage und die Parkgebühren im Allgemeinen höher sind. In den Gebieten Deira, Bur Dubai, Dubai Marina und Jumeirah sind beispielsweise Port Saeed, Oud Metha, Al Souq Al Kabeer, das Dubai World Trade Center und die Jumeirah Beach Residence die beliebtesten Ziele, die der Kategorie 1 zugeordnet sind.
Kategorie Zwei
Die zweite Kategorie umfasst Parkplätze in weniger belebten oder beliebten Teilen Dubais und seiner Umgebung. Die Preise sind größtenteils unverändert geblieben, mit Ausnahme von Parkhäusern, die ihre Preise auf 5 AED pro Stunde erhöht haben. Gebiete wie Dubai Internet City oder Dubai Media City fallen in der Regel in Kategorie 2 mit günstigeren öffentlichen Parkmöglichkeiten.
Wie bezahlt man die Parkgebühren in Dubai?
Das System zum Bezahlen der Parktarife in Dubai ist gut durchdacht und intuitiv, so dass Autofahrer nicht allzu viel Zeit damit verbringen müssen, sich zurechtzufinden. Parkuhren sind in der Regel in allen gebührenpflichtigen Parkbereichen in der Stadt installiert. Sie können zwischen der Bezahlung per Smartphone, Prepaid-Karten oder speziellen Automaten auf jedem Parkplatz wählen.
- Mobile App: Die App ist für Android und iOS über Google Play und den App Store verfügbar. Sie ist benutzerfreundlich, unterstützt Englisch und macht das Bezahlen von öffentlichen Parkplätzen einfach.
- Parkmaschinen: Alle Parkplätze in Dubai verfügen über spezielle Geräte für die Bezahlung von Parkgebühren. Die Automaten akzeptieren verschiedene Münzen und drucken nach dem Bezahlen der Gebühr Tickets aus. Denken Sie daran, diese Tickets an die Windschutzscheibe Ihres Fahrzeugs zu heften, wenn Sie gebührenpflichtige Parkplätze nutzen.
- Prepaid-Karten: Prepaid-Parkplatzkarten sind in verschiedenen Stückelungen erhältlich. Sie können eine Karte für 30 AED, 50 AED oder 100 AED kaufen und das Guthaben zum Bezahlen des Parkens verwenden.
- Saisonkarten: Saisonkarten sind für Parkplätze in den wichtigsten Gebieten von Dubai (Zone A und Zone B) erhältlich. Im Gegensatz zu Prepaid-Karten haben sie keinen Nennwert, bieten aber unbegrenztes Parken während ihrer Gültigkeitsdauer. Es gibt Optionen für drei, sechs und zwölf Monate.
- NOL-Karten: NOL-Karten sind praktisch, besonders wenn Sie regelmäßig in Dubai parken.
Nach dem Erwerb einer solchen Karte muss deren Guthaben aufgeladen werden. Der Tarif wird jedes Mal, wenn der Fahrer einen Parkplatz benutzt, vom Guthaben abgezogen. - SMS-Zahlungen: Um diese Methode zu verwenden, müssen Sie eine Nachricht im richtigen Format an die Nummer 7275 senden. Der Text sollte das Nummernschild, die Nummer des Parkplatzes und die Anzahl der Stunden enthalten. Wenn das Format korrekt ist, erhält der Fahrer innerhalb von fünf Minuten eine Bestätigungsnachricht, und der Tarif wird von Ihrem Telefonguthaben abgezogen.
- Zahlungen über WhatsApp: WhatsApp ist eine Alternative zum Bezahlen mit dem Smartphone. Allerdings benötigen Sie für die Nutzung eine lokale SIM-Karte, da das Guthaben von dieser Karte abgezogen wird.
- RFID-Bankkarten: Die Parkautomaten in Dubai akzeptieren auch Kredit- und Debitkarten mit RFID-Chips.
- NFC: NFC (Near-Field Communication) ist eine drahtlose Kommunikationstechnologie mit kurzer Reichweite. Um sie zu nutzen, müssen Sie NFC auf Ihrem Telefon aktivieren und eine Bankkarte mit einem Zahlungssystem verbinden. Halten Sie Ihr Telefon zum Bezahlen in die Nähe des Terminals, und der Betrag wird automatisch abgebucht.
Was passiert, wenn Sie das Parken in Dubai nicht bezahlen?
In den Vereinigten Arabischen Emiraten (wie in jedem anderen Land) können Autofahrer bei Verstößen gegen die Parkvorschriften mit einem Bußgeld belegt werden. Achten Sie also auf diese Vorschriften und vermeiden Sie es, Ihr Fahrzeug an den falschen Stellen zu parken. Sehen wir uns die häufigsten Verstöße und ihre Strafen an.
- Geldbußen für Parkverstöße: Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit von Parkplätzen (insbesondere in belebten Gebieten) kann es vorkommen, dass Autofahrer den Verkehr blockieren oder Parkplätze missbrauchen, was zu Bußgeldern von 200 AED oder mehr führt. Das Nichtbezahlen des Parktarifs oder das Nichtvorzeigen des Tickets an der Windschutzscheibe kann ebenfalls zu einem Bußgeld von 150 AED führen.
- Überschreitung des Parklimits: Ein Fahrzeug, das länger als die erlaubte Zeit auf einem gebührenpflichtigen Parkplatz steht, kann mit einem Bußgeld von 100 AED belegt werden.
- Parken in Fußgängerzonen: Das Abstellen Ihres Fahrzeugs auf Gehwegen oder anderen Fußgängerzonen kann mit einem Bußgeld von 200 AED geahndet werden. Das gleiche Bußgeld wird fällig, wenn Sie Ihr Fahrzeug außerhalb der ausgewiesenen Parkplätze abstellen, insbesondere in der Nähe von Bereichen mit starkem Fußgängerverkehr oder öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Parken ohne Nummernschild: Das Abstellen eines Fahrzeugs ohne Nummernschild gilt als schwerwiegenderer Verstoß. In diesem Fall muss der Fahrer eine Geldstrafe von 1.000 AED zahlen.
- Unbefugte Nutzung von Sonderparkplätzen: Das Parken auf ausgewiesenen Behindertenparkplätzen oder anderen reservierten Parkplätzen ohne gültigen Parkausweis ist streng verboten. Selbst wenn das Parken in diesem Bereich kostenlos ist, kann die unbefugte Nutzung zu einer Geldstrafe von bis zu 1000 AED führen. Auch wenn der Fahrer einen Parkausweis hat, der jedoch abgelaufen ist, wird er trotzdem mit einem Bußgeld belegt.
- Parken auf reservierten Plätzen: Das Parken von Fahrzeugen ist in Dubai auf Sonderparkplätzen und in anderen reservierten Bereichen verboten. Solche öffentlichen Sonderparkplätze sind in der Regel durch entsprechende Markierungen auf der Fahrbahn gekennzeichnet, so dass sie kaum zu übersehen sind. Wenn der Fahrer sein Fahrzeug auf einem solchen Platz abstellt, muss er ein Bußgeld von 1.000 AED zahlen.
- Verursachen von Schäden in Parkeinrichtungen: Nach den Gesetzen von Dubai ist die Beschädigung von Parkeinrichtungen (Parkautomaten, Hinweisschilder usw.) verboten. Die Strafe beträgt in der Regel 1.000 AED.
- Geldbußen für Regenschirme: In Dubai ist es verboten, Fahrzeuge mit tragbaren Sonnenschirmen vor der Sonne zu schützen, da dies andere Nutzer des gebührenpflichtigen Parkplatzes stört. Das Aufstellen eines tragbaren Regenschirms über einem Auto wird mit 1.000 AED bestraft.
Parken in der Stadt: Tipps und Ratschläge
- Parken außerhalb der Hauptverkehrszeiten: Wenn Sie zeitlich flexibel sind, parken Sie außerhalb der Hauptverkehrszeiten, um den Verkehr und die höhere Nachfrage nach Parkplätzen zu vermeiden.
- Parkplatz für die Veranstaltung: Bei großen Festivals, Ausstellungen, Konzerten oder Sportveranstaltungen können Veranstaltungsparkzonen eingerichtet werden. Diese Bereiche sind in der Regel gekennzeichnet und bieten Sondertarife oder -genehmigungen, aber sie sind schnell voll.
- Kostenloses Parken: An manchen Orten, z. B. in bestimmten Einkaufszentren oder an Stränden, ist das Parken für eine begrenzte Zeit kostenlos. In Einkaufszentren beispielsweise ist das Parken in den ersten 2-3 Stunden kostenlos.
- Ausgewiesene Parkzonen: Achten Sie immer auf die Beschilderung, um Bußgelder zu vermeiden. In Wohngebieten, Geschäftsvierteln und Touristenhochburgen gibt es oft ausgewiesene Parkplätze für Anwohner, Besucher oder Lieferfahrzeuge. Für diese Zonen gelten in der Regel andere Regeln und Zeitlimits.
- Parken in der Nähe von Metrostationen: Einige RTA-Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe von U-Bahn-Stationen, so dass es einfach ist, das Auto zu parken und während der Stoßzeiten auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Dieser Tipp kann sehr nützlich sein, wenn Sie zu Veranstaltungen oder in die Innenstadt fahren.
Ab wann muss ich keine Parkgebühren mehr bezahlen?
In Dubai ist das Parken an Sonn- und Feiertagen generell kostenlos, es sei denn, die RTA schränkt es ein.
Was ist der Unterschied zwischen variablem Parken, öffentlichem Parken und Premium-Parken?
Der Hauptunterschied besteht in der Lage, den Preisen und den Zeitbeschränkungen. Öffentliche Parkplätze sind in der ganzen Stadt verfügbar und unterliegen den üblichen Stundentarifen. Premium-Parkplätze sind teurer und haben oft kürzere Parkzeiten. Diese Premium-Parkzonen sind für kurze Aufenthalte gedacht. Die variable Parkgebührenpolitik bedeutet, dass sich die Parkgebühren je nach Tageszeit, Zone oder Wochentag ändern können.
Wann gelten die Parktarife in den Parkzonen von Dubai?
Die Parkgebühren müssen innerhalb der Arbeitszeiten bezahlt werden. Die meisten Parkzonen in Dubai sind zwischen 8 Uhr morgens und 22 Uhr abends geöffnet.
Wie lange kann ein Fahrzeug maximal geparkt werden?
Die maximale Anzahl der Parkstunden kann je nach Parkbereich variieren. Auf den meisten gebührenpflichtigen Parkplätzen am Straßenrand gilt eine Höchstdauer von vier Stunden, während auf vielen anderen das Parken 24 Stunden lang erlaubt ist. Wenn der Fahrer sein Fahrzeug für einen längeren Zeitraum abstellen muss, kann er einen mehrstöckigen Parkplatz nutzen. Solche Parkplätze haben eine Höchstdauer von 30 Tagen.
Wie findet man die Zone eines bestimmten Parkplatzes heraus?
Halten Sie Ausschau nach einem orangefarbenen Schild, um die Zone und andere wichtige Informationen über einen bestimmten Parkplatz zu finden. Dieses Schild enthält alle Informationen über die Zone und die Parkregeln. Diese Schilder finden Sie auf jedem ausgewiesenen Parkplatz in Dubai und den umliegenden Gebieten.