Die BMW Das 1M Coupé ist einer der kultigsten modernen Klassiker von BMW. Es kombiniert kompakte Abmessungen mit aufregender Leistung. Das in limitierter Stückzahl produzierte Hochleistungscoupé verkörpert den robusten Fahrspirit der M-Division der Marke und beeindruckt mit präzisem Handling, aggressivem Styling und turbogeladener Kraft Autoliebhaber auf der ganzen Welt.
Jedes Element des 1M Coupé wurde für ein fesselndes, fahrerorientiertes Erlebnis entwickelt. Dieses Modell vereint Agilität, Geschwindigkeit und Charakter.
In welchem Jahr wurde das BMW 1er M Coupé hergestellt?
Das BMW 1M Coupé wurde nur in den Jahren 2011 und 2012 produziert und war damit eine der kürzesten Produktionsserien in der Geschichte von BMW M. Das war kein Zufall, denn das Modell wurde als Sondermodell geschaffen, um die Leistung der M-Abteilung in kompakter Form zu präsentieren. Weltweit wurden nur rund 6.309 Exemplare produziert, und seine Seltenheit hat zu seinem legendären Status beigetragen.
Der 1M wurde in nur drei Werksfarben angeboten: Alpine White, Valencia Orange Metallic und Black Sapphire Metallic. Von diesen Farben war Valencia Orange die beliebteste und am besten erkennbare Farbe.
Auch Jahre nach Produktionsende wird dieser Supersportwagen als moderner Klassiker gefeiert, dessen kurze, aber einflussreiche Präsenz in der BMW Geschichte seine Anziehungskraft nur noch verstärkt.
BMW 1er M Coupé Technische Daten
Angetrieben wird das BMW 1er Coupé von einer speziell getunten Version des N54-Motors, einem 3,0-Liter-Reihensechszylinder mit Doppelturboaufladung und einer Leistung von 335 PS und 450 Nm Drehmoment. Seine Overboost-Funktion erhöht das Drehmoment vorübergehend auf 500 Nm. Mit dieser Kraft beschleunigt der kompakte Sportwagen in rund 4,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Der 2011er BMW 1M wurde nur mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe (6MT) angeboten, das eine direkte und einnehmende Verbindung zwischen Fahrer und Fahrzeug herstellt. Der Hinterradantrieb in Verbindung mit einem Sperrdifferenzial und einer fortschrittlichen Hinterradaufhängung optimiert die Gewichtsverteilung und die Fahrpräzision.
Beeindruckend ist auch die Fahrwerkstechnik, deren Aufhängungsstruktur vom E92 M3 übernommen wurde. Sie umfasst eine breitere Spur, Aluminiumkomponenten, eine Mehrlenker-Hinterachse, erweiterte M-Tuning-Einstellungen, ein aerodynamisches Differenzial und Bremsen für außergewöhnliche Agilität und Kurvenpräzision.
Design und Ausstattung des BMW 1M Coupé 2011
Breite Radkästen passen sich der verbreiterten Spur an und verleihen dem Fahrzeug eine stabile, aggressive Haltung. Das aerodynamische M Karosseriekit mit markanten Stoßfängern vorne und hinten, Seitenschwellern und einem dezenten Heckspoiler verbessert sowohl den Stil als auch die Funktionalität. Der Wagen fährt auf einzigartigen 19-Zoll-M-Leichtmetallrädern, die den zielgerichteten Look des Fahrzeugs mit kurzem Radstand perfekt ergänzen.
Der Innenraum bietet eine individuelle, auf Fahrspaß ausgerichtete Ausstattung. Er verfügt über Sportsitze mit verbesserten Sitzwangen für besseren Halt bei sportlicher Fahrweise. Hochwertige Materialien wie Alcantara, Kontrastnähte und M-spezifische Ausstattungsdetails sorgen für einen Hauch von Raffinesse.
Trotz seiner kompakten Größe ist der Innenraum gut ausgestattet, mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe und einem kurz übersetzten Schalthebel. Diese ermöglichen es dem Fahrer, den höchsten Gang einzulegen und das Fahrzeug voll zu nutzen.

BMW 1M Coupé im Vergleich zu anderen M Fahrzeugen: Was es einmalig macht
Das BMW 1M Coupé, eine limitierte Sonderserie innerhalb der BMW Modellpalette, hebt sich deutlich von anderen M Modellen wie dem BMW M3 und BMW M2 ab. Angetrieben von einem 3,0-Liter-Sechszylinder-Motor mit 335 PS, der mit Turboaufladung und einem ECU-Remap ausgestattet ist, bietet das 1M Coupé ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Leichtbau-Agilität. Mit seiner kompakten Größe hebt er sich von den größeren und leistungsstärkeren Spitzenmodellen M3 und M4 ab, die oft mit V8-Saugmotoren ausgestattet sind.
Während der M3 mehr PS hat und der M2 zeitgemäße Leistungstechnik bietet, liegt der einzigartige Reiz des 1M in seiner robusten, analogen Anmutung und den begrenzten Produktionszahlen. Außerdem nimmt er einen besonderen Platz im Erbe der BMW 1er-Reihe ein und schließt die Lücke zwischen Modellen wie dem 135i, dem Z4 und dem BMW M2.
Das Vermächtnis des 1M-BMW: Warum er immer noch wichtig ist
Als erster BMW der jüngeren Geschichte, der einen Dynamikmodus mit einem derartig analogen Fahrerlebnis verband, setzte der 1M einen neuen Standard. Seine Formel aus kompakten Abmessungen, Turbolader und M-abgestimmtem Fahrverhalten war sehr einflussreich. Dies inspirierte die Entwicklung des 2015 vorgestellten BMW M2, der die gleiche Kombination aus Agilität und Fahrspaß bieten sollte.
Auch wenn neuere Modelle mehr Technik und Raffinesse bieten, bleibt der 1M ein attraktives und kompaktes M Fahrzeugdesign. Er verbindet perfekt Kraft, Präzision und Individualität.
Sollten Sie einen BMW 1M kaufen?
Wenn Sie nach einem BMW 1M zu verkaufen der Seltenheit, Leistung und langfristige Sammlerattraktivität vereint, ist das 1M Coupé eine außergewöhnliche Wahl. Dieser motorsport inspiriertes Modell, mit einem Turbolader 6-Zylinder Motor, liefert ein fesselndes Fahrerlebnis, das Enthusiasten immer wieder begeistert.
Diese Begehrlichkeit hat jedoch ihren Preis. Die begrenzte Produktion begrenzt auch das Angebot, was die Nachfrage anheizt und die Preise hoch hält. Die Preise auf dem Sekundärmarkt steigen stetig, und die Suche nach einem gut erhaltenen Exemplar mit geringer Laufleistung kann Geduld und die Bereitschaft erfordern, einen Aufpreis zu zahlen. Für Autoliebhaber und Sammler kann sich die Investition lohnen, nicht nur wegen der Freude am Besitz, sondern auch wegen der anhaltenden Wertsteigerung des Modells.
Fazit: Das BMW 1M Coupé im Rückblick
Das Modell steht als Symbol für das "goldene Zeitalter" von BMW, eine Zeit, in der Premium-Automobile kompakt, attraktiv und mit dem Fokus auf purem Fahrspaß gefertigt wurden. Seine Mischung aus analogem Charakter, Schaltgetriebe, Hinterradantrieb und der Technik der M-Division schuf ein Paket, das von seiner Einführung an bei Enthusiasten großen Anklang fand.
Die kurze Produktionszeit von nur zwei Jahren machte den 1M zu einem wirklich einzigartigen und seltenen modernen BMW, der auch spätere Modelle wie den M2 beeinflusste.
Für alle, die ein seltenes und fesselndes, vom Motorsport inspiriertes Coupé suchen, ist der BMW 1M nach wie vor eine außergewöhnliche Wahl.