Die Blockbuster-Reihe Transformers unter der Regie von Michael Bay hat einige der coolsten Autos der Filmgeschichte hervorgebracht und sie zu Ikonen der Popkultur gemacht. Hier stellen wir die realen Fahrzeuge vor, die den Transformers, mit denen wir aufgewachsen sind, am nächsten kommen.

Lies diesen Artikel weiter, wenn du ein Experte in der Transformers-Franchise werden willst und lernen willst, wie du die Figuren unterscheidest, ihre Automodelle erkennst und (ganz wichtig) niemals Decepticons mit Autobots verwechselst.

Warum die Autos im Transformers-Film legendär geworden sind

Transformatoren auf der Lichtung

Dieses Franchise ist berühmt für seine erstaunlichen Autos in den Filmen, von denen viele zu Ikonen geworden sind und ihre Verkaufszahlen um das Tausendfache gesteigert haben. Die wahre Magie des Franchise liegt in den Autos in den Transformers-Filmen: Maschinen aus der realen Welt, die sich in große Helden und Schurken verwandeln. Diese Fahrzeuge waren schon immer das Herzstück der Saga und haben Autofans genauso begeistert wie der Original-Cartoon aus den 1980er Jahren.

Alle Automobile dieser Serie sind alternative Modi für Roboter. Jedes Automodell spiegelt die Persönlichkeit des jeweiligen Charakters wider: Bumblebees Camaro zeigt seinen jugendlichen und energischen Geist, während Optimus Primes mächtiger Peterbilt-Truck seine starke und edle Führung verkörpert.

Auf dem Höhepunkt der Popularität des Franchises gehörten Transformers zu den meistverkauften Fahrzeugen. Der Camaro von Bumblebee zum Beispiel erlebte eine massive Verkaufswelle, während Nachbildungen des Peterbilt-Trucks von Optimus Prime bei den Fans sehr beliebt waren. Der elegante Pontiac Solstice von Jazz zog viele Autoliebhaber an, die stilvolle, sportliche Autos schätzen. Auch der GMC Topkick, der von Ironhide gefahren wird, und der Ford Mustang GT, der als Barricade verkleidet ist, fanden bei Fans und Sammlern großen Anklang.

Ein Leitfaden für Autobot-Autos und Transformers-Fahrzeuge ist wichtig, weil er den Fans hilft, die einzigartigen Merkmale jedes Transformers zu erkennen. Die Kenntnis des Unterschieds zwischen Autobot-Autos und anderen Transformers-Fahrzeugen verbessert das Seherlebnis und vertieft die Wertschätzung für die reichhaltigen Überlieferungen und die vielfältige Produktpalette der Serie.

Welche Autos sind die Transformers? 

Eine häufige Frage unter Fans ist: Welche Autos sind die Transformers? Die Produzenten haben sorgfältig die kultigsten Muscle Cars, Pickups und Geländewagen ausgewählt, die zur Persönlichkeit und zur Rolle der jeweiligen Figur passen - und das ist die Antwort.
Die Fahrzeugpalette der Transformers-Filme umfasst einige der bekanntesten Automarken wie Chevrolet, GMC, Ford, Bugatti, Lamborghini, Pagani, Freightliner und Nissan. Diese vielfältige Auswahl verleiht der Serie Spannung und Realismus, da die Zuschauer reale Modelle erkennen, die auf der Leinwand zum Leben erweckt werden.
Die in Transformers verwendeten Autos reichen von eleganten Sportwagen wie dem Chevrolet und dem Nissan Skyline GT-R bis hin zu Geländewagen und klassischen Hot Rods. 
Nehmen wir an, Sie möchten die gesamte Transformers-Autoliste erkunden. In diesem Fall finden Sie eine faszinierende Mischung aus verschiedenen Stilen und Modellen, die alle dazu beitragen, dass die Serie sowohl bei Autoliebhabern als auch bei Filmfans einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Transformers 1 Autos Namen 

Der erste Film, in dem wir die kultigsten Autobot-Autos kennenlernen. Sieh dir die Liste der Hauptfiguren und ihrer realen Fahrzeuge an. Dies ist dein ultimativer Leitfaden zu den Transformers 1-Autonamen:

  • Optimus Prime: Optimus Prime fährt in dem Film einen Peterbilt 379 von 1994. Dieses Modell spiegelt Stärke und Führungsqualitäten wider und unterstreicht die Persönlichkeit von Optimus Prime. Obwohl es manchmal mit dem Peterbilt 359 von 1994 verwechselt wird, ist das Modell 379 die offizielle und bekanntere Version, die während der Dreharbeiten verwendet wurde, da es ein ikonisches Design hat und bei den Fans beliebt ist.
  • Bumblebee: Verwandelt sich in einen lebendigen 1977er Chevrolet Camaro. Später wurde dieser Chevy zum 2006er Modell im Film aufgerüstet.
  • Jazz: Der elegante Pontiac Solstice ist eine Variante des Jazz. Es ist eine elegante und stilvolle Note, die Autobots-Teams so dringend brauchen. 
  • Ironhide: Der GMC Topkick C4500, die alternative Form von Ironhide, eignet sich perfekt für harte Actionszenen. 
  • Ratchet: Nimmt die Form eines leistungsstarken Hummer H2 an und dient als Sanitäter und Techniker des Teams.

Dieser Abschnitt enthält die Namen der Transformer-Autos und Bilder, die den Fans helfen, das einzigartige Fahrzeug jeder Figur zu identifizieren, so dass es einfach ist, ihre Lieblings-Autobots auf dem Bildschirm zu erkennen.

Auto und Transformator der Autobots

Alle Autos der Autobots in der Franchise: Von Optimus Prime bis Arcee

Liste der Transformers Autobots Autos nach Film:

  • Transformers (2007): Der Anführer der Autobots, Optimus Prime, verwandelt sich in einen Peterbilt 379. Bumblebee (Chevrolet Camaro), Jazz (Pontiac Solstice), Ironhide (GMC Topkick), Ratchet (Hummer H2).
  • Die Rache der Gefallenen (2009): Neue Autobot-Charaktere: Sideswipe (Corvette Stingray), Jolt (Chevy Volt), Charakter von Arcee (dreiteiliges Motorrad).
  • Dark of the Moon (2011): Zurückkehrende Helden mit Upgrades und neuen Transformatoren, alle Autos, einschließlich Dino/Mirage (Ferrari 458 Italia) und Wheeljack (Mercedes-Benz E550).
  • Zeitalter der Auslöschung (2014): Drift (Bugatti Veyron), Fadenkreuz (Chevy Corvette C7), Hound (Oshkosh Defense Truck).
  • The Last Knight (2017): Bumblebee und Arcee kehren zurück, ebenso wie Hot Rod (Lamborghini Centenario) und andere.
  • Der Aufstieg der Bestien (2023): Die neuesten Transformers-Charaktere verfügen über Autos wie Mirage (Porsche 911 Carrera RS 3.8) sowie über aktualisierte Versionen klassischer Helden.

Decepticons-Fahrzeuge: Von Militärlastern bis zu Supercars

Die Transformers-Fahrzeuge für die Decepticons haben oft die Form von militärischer Hardware, Tarnkappenflugzeugen und aggressiven Muscle-Cars, die einen Kontrast zum heroischen Aussehen der Autobots bilden sollen. Zu den Fahrzeugen der Decepticons in den Filmen gehören Panzer, Hubschrauber, Kampfjets und gelegentlich auch Polizeiautos, die Menschen, die nicht wissen, was vor sich geht, täuschen sollen. Decepticon-Altmodi sollen Macht, Gefahr und Unberechenbarkeit vermitteln, was sie so einprägsam macht wie jede Kampfszene.

  • Starscream: Starscream, eine der berühmtesten Transformers-Autofiguren, hat die Form eines F-22 Raptor-Kampfjets. Dieses Modell symbolisiert Geschwindigkeit und Luftdominanz.
  • Barrikade: Dieser als Polizeiauto getarnte Ford Mustang GT spielt die Rolle eines Vollstreckers für die Decepticons, der in städtischen Gebieten Jagd auf Autobots macht.
  • Megatron: Der Anführer der Decepticons hat im Laufe der Serie seine Gestalt verändert: Cybertronischer Jet, schwer bewaffneter Panzer und sogar ein 1987er Freightliner FLA Truck in The Last Knight.
  • Andere Decepticons: In Bumblebee (2018) verwandelt sich Dropkick sowohl in einen Bell AH-1 SuperCobra-Hubschrauber als auch in ein AMC Javelin Muscle Car. Shatter benutzt einen R33 Nissan Skyline GT-R. Brawl, aus dem Film von 2007, ist ein riesiger M1 Abrams-Panzer, der mit Waffen bedeckt ist. 

Transformers Film Autos nach Film: Entwicklung und Höhepunkte

Dies ist ein Film-zu-Film-Vergleich der Autos in Transformers, der zeigt, wer was fährt und wie sich die Fahrzeugpalette im Laufe der Zeit verändert. In der Transformers-Autoliste unten findest du einen schnellen Überblick.

  • Transformers (2007): Die wichtigsten Typen sind große Lastwagen und Muscle Cars. Optimus Prime fährt einen Peterbilt 379-Sattelschlepper; Bumblebee erscheint als Chevrolet Camaro-Konzeptfahrzeug (der Camaro trug dazu bei, Bumblebee für den Live-Action-Film umzubenennen). Jazz ist ein Pontiac Solstice, Ironhide ist ein GMC Topkick, Ratchet ist ein Hummer H2.
  • Die Rache der Gefallenen (2009): Die Produzenten fügten weitere sportliche GM-Autos hinzu: Sideswipe taucht als Corvette Stingray auf; andere neue Autobots sind Jolt (Chevy Volt) und andere GM-Modelle, um die "sportliche" Seite der Besetzung zu erweitern.
  • Dunkelheit des Mondes (2011): Die Serie wurde fortgesetzt, indem mehr europäische Sportwagen in die Besetzung aufgenommen wurden. Charaktere wie Dino/Mirage werden mit dem Ferrari 458 Italia in Verbindung gebracht, der den Autobots einen eleganteren und exotischeren Eindruck verleiht.
  • Zeitalter der Auslöschung (2014): In diesem Film geht es um exotische Hypercars, während Militär- und Nutzfahrzeuge als schwere Geschütze dienen. Ein Bugatti Veyron Grand Sport steht in diesem Kapitel für Drift, und Crosshairs erscheint als Chevrolet Corvette C7 Stingray.
  • Der letzte Ritter (2017): Der Film fügt der Reihe Luxus-Hypercars hinzu: Hot Rod wird in einem Lamborghini Centenario gezeigt (der Centenario erschien sogar bei der Filmpremiere), während einige wiederkehrende Charaktere (wie Drift) in diesem Teil in einen Mercedes AMG GT umgebaut wurden.
  • Der Aufstieg der Bestien (2023): Der neueste Transformers-Film kehrt zu einigen Klassikern zurück (Optimus als Freightliner mit Fahrerhaus), fügt aber auch neue Sport- und Oldtimer hinzu, die zum Flair der 1990er/70er Jahre passen. Er mischt ältere, wiedererkennbare Fahrzeuge mit einer engeren Auswahl an auffälligen Sportwagen für das neue Team.

Frühe Filme setzten auf Muscle Cars, Pickups und Big Rigs, die sich auf der Leinwand gut ablesen ließen; spätere Filme gingen zu Supercars und Hypercars über, um neueren Charakteren einen auffälligeren, moderneren Look zu verleihen.

Luxus-Autovermietung

Transformer Cars Namen und Bilder: Ikonische Modelle

Unten kannst du dir die 15 beliebtesten Transformers-Autonamen und Bilder mit einigen der kultigsten Modelle aus den Filmen ansehen. Jedes Bild zeigt den Namen der Figur, die Automarke und das Modell, den Film, in dem es vorkommt, und eine kurze Beschreibung, in der die wichtigsten Merkmale wie PS und Design hervorgehoben werden.

  1. Bumblebee: Chevrolet Camaro (verschiedene Jahrgänge)

  2. Fadenkreuz: Chevrolet Corvette Stingray

  3. Drift: Ferrari (spezifisches Modell variiert)

  4. Wunderbar: 1994 Porsche 911 Carrera RS 3.8

  5. Heißer Schlitten: Lamborghini Centenario

  6. Optimus Prime: 1994 Peterbilt 379

  7. Jazz: Pontiac Solstice

  8. Ironhide: GMC Topkick

  9. Barrikade: Ford Mustang Polizeiwagen

  10. Stinger: Pagani Huayra

  11. Bumblebee (klassisch): 1977 Chevrolet Camaro

  12. Megatron: Verschiedene cybertronische Formen

  13. Soundwave: Mercedes AMG GT

  14. Jagdhund: Militärfahrzeug

  15. Ratsche: Hummer H2 

Beliebteste Transformer Autos

Unter allen Transformer-Autos gibt es natürlich Lieblingsautos. Lassen wir sie kurz Revue passieren:

  1. Hummel Camaro: Bumblebee ist bei weitem der beliebteste Transformer und spricht ein breites Publikum an. Von nostalgischen Erwachsenen, die mit den Original-Cartoons aufgewachsen sind, bis hin zu jüngeren Fans, die von seiner freundlichen, heldenhaften Persönlichkeit angezogen werden. Sein charakteristischer gelber Chevrolet Camaro wurde so ikonisch, dass die Suchanfragen nach gebrauchten Chevrolet Camaros zum Verkauf nach dem eigenständigen Film 2018 um über 30% anstiegen. Diese Popularität trug dazu bei, das Interesse an Muscle Cars neu zu entfachen und die Camaro-Verkäufe in neue Höhen zu treiben. Bumblebees kultureller Einfluss geht über Fahrzeuge hinaus: Er dient als Symbol für Loyalität und Tapferkeit innerhalb der Franchise und inspiriert Merchandise, Videospiele und Fangemeinden auf der ganzen Welt.

  2. Optimus Prime: Der weise und mächtige Anführer der Autobots, Optimus Prime, ist in seiner Truck-Form ein Synonym für Stärke und Zuverlässigkeit. Seine Fangemeinde ist oft älter und schätzt den moralischen Kompass und die Führungsqualitäten der Figur. Der Transformer-Autoname Optimus Prime wird mit Heldentum assoziiert, was den Peterbilt-Truck zu einer dauerhaften Ikone macht. Die Popularität der Figur führte zu einem Anstieg des Sammlerinteresses an nachgebauten Lastwagen und Transformers-Erinnerungsstücken, was die starke Verbundenheit der Fans mit dieser legendären Figur widerspiegelt.

  3. Drift: Samurai-inspiriertes Design und exotischer Supercar-Stil. Seine japanischen Wurzeln und seine einzigartigen Kampffähigkeiten haben ihn bei jüngeren Fans und Autoliebhabern beliebt gemacht, die seine Mischung aus Geschwindigkeit und Präzision schätzen. Drifts Präsenz in den Filmen trug dazu bei, High-End-Sportwagen wie den Nissan Skyline GT-R populär zu machen, insbesondere den Nissan Skyline GT-R von 1995, der unter Autoliebhabern und Spielern gleichermaßen Kultstatus genießt. Heute können Enthusiasten sogar Nissan mieten Modelle, um diese legendäre Performance hautnah zu erleben.

  4. Jagdhund: Das Militärfahrzeug mit autoritärem, aber freundlichem Charakter. Der Hound zieht Fans von brachialer Kraft und Herz an. Sein zweckmäßiges Design hebt sich von den auffälligen Supercars ab und spricht Fans von Geländewagen und taktischen Fahrzeugen an. Die Popularität von Hound hat das Interesse an Militärfahrzeugen geweckt und Fans zu Kunst und Cosplay inspiriert.

  5. Sideswipe: Mit seinem schnittigen, schnellen Sportwagendesign (einer Chevrolet Corvette) ist Sideswipe bei Fans beliebt, die Geschwindigkeit und Wendigkeit lieben. Sein dynamischer Kampfstil und seine auffällige rote Lackierung machen ihn zu einer herausragenden Figur, und seine Aufnahme in die Serie hat den Verkauf von Corvette-Modellen angekurbelt und Sammler inspiriert, die nach ähnlichen Autos suchen, die zum Verkauf stehen.

Wissenswertes über Transformers Movie Cars

  • Viele Autos wurden mit stunttauglichen Rahmen, speziellen Aufhängungen und getunten Motoren ausgestattet.
  • Die Filme wurden in Zusammenarbeit mit GM gedreht, wobei sowohl Serienmodelle als auch futuristische Prototypen gezeigt wurden.
  • Einige Autos, wie der Chevrolet Camaro von Bumblebee, wurden nie an die Öffentlichkeit verkauft, was die Suche nach gebrauchten Chevrolet Camaro zum Verkauf anheizt. Fans, die denselben Nervenkitzel erleben wollen, können auch Chevrolet mieten Modelle und genießen Sie das kultige Muscle-Car-Erlebnis.
  • Nicht alle Transformers waren Autos. Es gab einen Volkswagen-Bus von 1970, eine Ducati, usw.
  • Optimus Prime benutzte speziell angefertigte Western Star 5700 und Western Star 5700 XE Trucks mit seinen ikonischen Flammen.
  • Barricade fuhr einen Saleen Mustang, während der Retro-Volkswagen-Käfer die Ursprünge von Bumblebee zum Leben erweckte. 

Bumblebee - Autobots Auto und Transformer

Das Erbe der Transformer-Fahrzeuge in der Popkultur

Das Franchise wurde durch die legendären Fahrzeuge, die in den Filmen auftauchten, berühmt und ikonisch und schuf eine Verbindung zwischen den Figuren und dem Publikum. Die Autos der Transformers-Figuren wurden weltweit populär, weil sie fantastische Kreaturen mit realen Fahrzeugen kombinieren. Es ist eine Mischung aus fantasievollen Ideen und gewöhnlichen, alltäglichen Gegenständen. Das Publikum liebt diese Serie so sehr, weil jeder Zuschauer seine Lieblingsfigur und sein Lieblingsautomodell wählen kann.

Und wenn Sie einige dieser Autos selbst ausprobieren möchten, sollten Sie sich den umfangreichen Fuhrpark von Octane ansehen, in dem großartige Fahrzeuge gemietet werden können - eine perfekte Möglichkeit, einen Luxus-Mietwagen in Dubai und erleben Sie den Nervenkitzel beim Fahren von Hochleistungsmodellen aus erster Hand.