Das chinesische Unternehmen BYD hat sich von einem aufsteigenden Stern im Bereich der Elektromobilität zu einem etablierten Akteur in der Branche entwickelt. Nachdem BYD allein im Jahr 2023 mehr als 3 Millionen New Energy Vehicles verkauft hat und in China 11 Jahre in Folge die Verkaufscharts für Elektrofahrzeuge angeführt hat, ist das Unternehmen über den Mainstream-Transport hinausgewachsen. Mit der Gründung der Luxus-Submarke Yangwang betritt das Unternehmen ein neues Feld: Hochleistungs-Supersportwagen. Das Yangwang-Elektromodell U9 markiert einen kühnen Sprung nach vorn für die globale Elektroautoindustrie. Was den U9 so bahnbrechend macht, ist nicht nur sein Antriebsstrang, sondern auch das Unternehmen dahinter. BYD hat:
- Über 30 Industrieparks weltweit.
- Niederlassungen in mehr als 70 Ländern und 400 Städten.
- End-to-End-Kontrolle der Batterie-, Motor- und Elektronikproduktion.
- Bis 2022 will das Unternehmen die Produktion von Fahrzeugen, die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden, vollständig einstellen.
- Als erstes Produkt der Luxusmarke Yangwang ist dieses Auto ein Sprint in die Zukunft der Leistungstechnik.
Der Yangwang ist ein bahnbrechendes Elektro-Supercar. Er verfügt über Technologien wie die e⁴-Plattform, das DiSus-X-Fahrwerk und vier unabhängige Elektromotoren. Er tut alles, um dank fortschrittlichem Torque Vectoring und seitlichen Bewegungsfunktionen eines der schnellsten Elektrofahrzeuge der Welt zu werden.
Die wichtigsten Merkmale im Überblick
Der Sportwagen ist mit einer ganzen Reihe von High-End-Leistungs- und Komforttechnologien ausgestattet. Die Architektur des Yangwang U9 ist auf extreme Präzision und Kontrolle ausgelegt und umfasst:
- Vier unabhängige Elektromotoren (einer pro Rad).
- BYDs e⁴-Plattform für dynamische Stabilität und agiles Handling.
- DiSus-X-Aufhängungssystem mit vertikaler und seitlicher Bewegungsmöglichkeit.
- Mit einer Beschleunigung von 0-100 km/h in weniger als 2,5 Sekunden gehört er zu den schnellsten Supersportwagen.
- Aerodynamische Karosserie mit aktiven Elementen zur Verringerung des Luftwiderstands und Erhöhung des Abtriebs.
- Eine hochwertige Innenausstattung mit Alcantara, Leder und Karbonfaser.
DiSus-X Intelligentes Federungssystem
BYDs DiSus-X ist eines der fortschrittlichsten Federungssysteme, das jemals in einem Serien-Elektroauto installiert wurde. Dieses Fahrzeug ist auch in der Lage zu tanzen. Das Auto kann sich allein durch seine Federung rhythmisch heben, senken und neigen. Die Federung stabilisiert die Karosserie auch bei scharfen Kurven, plötzlicher Beschleunigung oder auf schwierigen Straßen, indem sie die Bewegungen der Kabine reduziert. Das System passt sich automatisch an den gewählten Fahrmodus an.
Vier unabhängige Elektromotoren
Ein weiteres Erfolgsgeheimnis dieses Elektroautos ist die Vier-Motoren-Konfiguration (ein Motor für jedes Rad). Diese Konfiguration ermöglicht eine vollständige Kontrolle über die Drehmomentverteilung, was zu unübertroffener Haftung, Agilität und Kurvenstabilität führt, selbst bei hohen Geschwindigkeiten. Es wird erwartet, dass das Yangwang U9 mit dieser Konfiguration als Standard auf den Markt kommt. Schauen wir uns die wichtigsten Vorteile an:
- Jedes Rad hat seinen eigenen Motor für eine bessere Kontrolle.
- Torque Vectoring ist eine fortschrittliche Technologie, die die Kraft innerhalb von Millisekunden zwischen den Rädern verlagert und so schärfere Kurven und bessere Traktion ermöglicht.
- Die Beschleunigung auf Hypercar-Niveau liegt bei über 1.000 Pferdestärken.
Tankdrehung und seitliche Bewegung
Dieses Elektrofahrzeug ist in der Lage, eine Tankdrehung durchzuführen. Dabei handelt es sich um ein Manöver, bei dem sich das Auto um 360 Grad auf der Stelle dreht. Das U9 kann sich drehen, ohne sich vorwärts oder rückwärts zu bewegen (dank der Anordnung der vier Motoren und der unabhängigen Steuerung der einzelnen Räder), was besonders auf engen Straßen oder in engen Einfahrten nützlich ist.
Diese Elektro-Sportwagen konzentrieren sich auf Beschleunigung und Geschwindigkeit. Die seitliche Bewegung ist eine weitere nützliche Funktion, die es dem Auto ermöglicht, sich seitlich zu verschieben und so in enge Parklücken oder enge Stadtgebiete zu gleiten.
Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit
Das U9 ist ein echtes Sportgerät, und die Zahlen sprechen für sich. Laut Werksangaben beschleunigt das U9 in nur 2,36 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht damit die Werte der elektrischen Hypercars der Spitzenklasse. Die Vier-Motoren-Anordnung gibt jedem Rad direkte Kontrolle, so dass das Auto mit maximalem Grip und ohne Verzögerung beschleunigt.
Die Höchstgeschwindigkeit beträgt über 300 km/h. Bei dieser Geschwindigkeit ist die Aerodynamik entscheidend. Das U9 nutzt aktive aerodynamische Elemente, um den Luftwiderstand zu verringern und die Stabilität zu gewährleisten. Der elektrische Antriebsstrang sorgt für eine atemberaubende Leistung, die auch bei hoher Belastung zuverlässig bleibt.
Batterie, Reichweite und Ladekapazität
Blade Battery verwendet die LFP-Chemie, die im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Zellen eine lange Zykluslebensdauer und eine bessere thermische Stabilität bietet.
- Behauptete Reichweite: bis zu 700 km (CLTC) mit einer einzigen Ladung.
- 800V elektrische Architektur für einen schnellen Energiefluss.
- Ladung Eingang soll Gerüchten zufolge bis zu 960 kW unterstützen.
- Zwei Ladeanschlüsse erlauben eine Stromzufuhr aus zwei Quellen.
Dieses Akkupaket bietet eine hohe Leistung bei anspruchsvollen Fahrten, was für die Aufrechterhaltung einer konstanten Leistung und Handhabung unerlässlich ist.
Das U9 ist ein rein elektrisches Sportfahrzeug für Langstreckenfahrten. Es lässt sich schnell aufladen und behält seine Spitzenleistung bei, ohne Kompromisse bei der Sicherheit oder Reaktionsfähigkeit einzugehen.
e⁴ Plattform - Das Herzstück von Yangwang U9
Die e⁴-Plattform verleiht dem Sportwagen Yangwang U9 absolute Kontrolle auf der Straße.
Es ist völlig radunabhängig konzipiert, so dass jedes Rad individuell genutzt werden kann. Dadurch ist das System in der Lage, jedem Rad sofort Kraft oder Bremse zuzuführen. Dies verbessert den Grip und die Stabilität (insbesondere bei schnellen Fahrten oder in schwierigem Gelände).
- Unabhängiger Radantrieb für Drehmomentkontrolle in Echtzeit.
- Verbessertes Kurvenverhalten, Gleichgewicht und Richtungsreaktion.
- Optimiert für den Einsatz auf der Straße und auf der Rennstrecke.
Aerodynamisches Design und aktive Elemente
Der zweitürige Rahmen ist mit Schmetterlingstüren ausgestattet, die seine Optik noch eindrucksvoller machen, was besonders in Städten wie Dubai, Sharjah und Abu Dhabi wichtig ist, wo Design und Leistung gleichermaßen geschätzt werden.
Schauen wir uns die wichtigsten Merkmale der aktiven Elemente des BYD Yangwang U9 Elektrofahrzeugs an:
- Ein aktiver Heckflügel, der sich (je nach Geschwindigkeit und Fahrmodus) anpasst.
- Vordere und seitliche Lufteinlässe für optimierte Kühlung und Abtrieb.
- Das Echtzeit-Luftstrommanagement sorgt für die Reduzierung von Turbulenzen und Auftrieb.
Fahrerzentriertes Cockpit
Der Innenraum des BYD-Elektroautos verfügt über Sensoren, Spracheingabe, einen integrierten KI-Assistenten und Touch-Zonen, die die meisten physischen Tasten ersetzen. So kann das Auto die Ablenkung des Fahrers minimieren und gleichzeitig den Zugang zu allen wichtigen Systemen gewährleisten.
Der Innenraum ist funktional gestaltet und bietet alles, was für ein leistungsstarkes Elektroauto notwendig ist, und spiegelt die Prioritäten von BYDs Luxusabteilung wider.
Hochwertige Materialien und Oberflächen für die Innenausstattung
Der Innenraum besteht aus einer Kombination luxuriöser Materialien: Leder, Sichtkohlefaser und Alcantara (an den Kontaktstellen wie den Sitzen und dem Lenkrad).
Die Smartphone-Integration ist bereits integriert. Sowohl Apple CarPlay als auch Android Auto werden unterstützt und ermöglichen den direkten Zugriff auf Medien, Karten und Nachrichten.
Für Kunden, die mehr als die Standardausstattung suchen, können die meisten Elemente des Innenraums auf Bestellung angepasst werden, einschließlich der Nähte der Sitze, der Farbthemen und der Einlagen im Armaturenbrett.
Fortschrittliches Infotainment und Sound von Dynaudio
Ein großformatiger zentraler Bildschirm ist der Hauptdarsteller des Dashboards. Die Oberfläche ist mit einer Wischlogik und mehrstufigen Menüs ausgestattet, die für die Nutzung im Stand oder während der Fahrt optimiert sind. Die Helligkeit des Displays passt sich automatisch dem Umgebungslicht an.
Die Smartphone-Synchronisierung funktioniert kabellos und unterstützt die gleichzeitige Verbindung mit mehreren Geräten. Der Ton wird von einem Dynaudio Full-Range-System mit verschiedenen Ausgangszonen wiedergegeben, das speziell für die Abmessungen und akustischen Eigenschaften dieser Kabine entwickelt wurde.
Fortschrittliche Fahrerassistenz- und Sicherheitssysteme
Das U9 nutzt ein umfassendes Sensorpaket mit Kameras, Radar und LiDAR, um eine 360-Grad-Karte seiner unmittelbaren Umgebung zu erstellen. Dies ermöglicht eine autonome Unterstützung der Stufe 2+ auf Autobahnen und markierten Stadtstraßen.
Die Merkmale umfassen:
- Adaptiver Tempomat mit Fahrspurzentrierung
- Hinderniserkennung und -vermeidung in Echtzeit
- Automatische Notbremsung bei Erkennung einer drohenden Kollision
- Spurverlassenswarnung zur Vermeidung von Abdriften oder unsicheren Überholvorgängen
Alle wichtigen Daten werden auf einem digitalen Kombiinstrument angezeigt, das sich direkt hinter dem Lenkrad befindet und so stets im Blickfeld ist. Diese Systeme sind mit modernster Technologie ausgestattet, aber sie sollen den Fahrer unterstützen, nicht ersetzen.
Mehrere Pkw-Antriebsmodi für alle Szenarien
Die U9 bietet fünf Fahrmodi: Sport, Economic, Extreme Endurance, Comfort und Racing & Snow, und jeder ist für verschiedene Szenarien angepasst:
- Sport-Modus senkt die Federung ab und schärft das Ansprechverhalten des Motors für die Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten.
- Komfort-Modus ist für ein weiches Fahrverhalten und eine Begrenzung des Spitzendrehmoments ausgelegt.
- Eco (Wirtschaftlich) legt den Schwerpunkt auf Reichweite und Energieeffizienz.
- Einzelner Modus ermöglicht dem Fahrer die manuelle Konfiguration von Federungshärte, regenerativem Bremsen und Lenkgewicht.
Preis des BYD Yangwang U9 in den UAE
Der Preis für den BYD Yangwang U9 in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist noch inoffiziell, aber ersten Berichten zufolge ist mit einem Preis ab 500.000 AED zu rechnen, wobei höher ausgestattete Modelle rund 1 Million AED erreichen könnten. Damit liegt er zwischen High-End-Sport-EVs und europäischen Supersportwagen der Spitzenklasse.
Wenn Sie sich über Details und Preise informieren möchten, werden die lokalen BYD-Showrooms in Dubai und Abu Dhabi voraussichtlich Anfang 2025 Vorführgeräte erhalten. Bestellungen können über regionale Importeure oder direkt über die GCC-Vertriebspartner von BYD aufgegeben werden. Bald wird er mit Konkurrenten wie dem Tesla Roadster, Rimac Nevera und Lucid Air Sapphire verglichen werden.
Ist das BYD Yangwang U9 sein Geld wert?
Der Yangwang U9 ist ein neues Auto in einer Kategorie, in die sich bisher nur wenige chinesische Hersteller vorgewagt haben: dem Segment der Hochleistungs-Elektroautos. Was ihn von anderen abhebt und zur ersten Wahl unter Autoenthusiasten macht, ist der Grad der Integration von Antriebsstrang, Aufhängung, Batterie und Elektronik, die alle im eigenen Haus entwickelt wurden, um das System als Ganzes zu optimieren.
Die nächsten Konkurrenten kosten zwei- oder dreimal so viel, aber das U9 schafft es, Technik, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit zu kombinieren, ohne den Preis unnötig in die Höhe zu treiben. Es eignet sich sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für extreme Ausdauerbedingungen.
Als erster Schritt in die Klasse der Supersportwagen zeigt er, was ein vertikal integrierter Hersteller von Elektrofahrzeugen erreichen kann, wenn er etwas von Grund auf neu baut.
Wann wird das BYD Yangwang U9 in den Vereinigten Arabischen Emiraten auf den Markt kommen?
Ein offizielles Datum für die Markteinführung gibt es nicht, aber der U9 wird wahrscheinlich Anfang 2025 in den Vereinigten Arabischen Emiraten auf den Markt kommen. Vorführwagen werden wahrscheinlich in großen Städten wie Dubai und Abu Dhabi über autorisierte BYD-Händler oder Importeure erhältlich sein.
Wie viel wird das Yangwang U9 in den Vereinigten Arabischen Emiraten kosten?
Der Startpreis wird auf rund 500.000 AED geschätzt, die High-Spec-Modelle werden rund 1 Million AED kosten. Die Preise hängen letztlich von der Konfiguration und den Steuern ab.
Wie schnell ist das Yangwang U9?
Der U9 beschleunigt in 2,36 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von über 300 km/h.
Ist die U9 elektrisch?
Ja, der Yangwang U9 ist ein elektrischer Sportwagen.
Wie groß ist die Reichweite zwischen den Ladungen?
Die geschätzte Reichweite beträgt bis zu 700 km mit der Blade Battery von BYD.
Ist das U9 schnellladefähig?
Ja. Eine 800-Volt-Elektroplattform versorgt das Auto mit Strom und kann unter idealen Bedingungen bis zu 960 kW Ladeleistung aufnehmen. Außerdem verfügt es über zwei Ladeanschlüsse.
Wie unterscheidet sich der U9 von anderen Elektro-Supercars?
Im Gegensatz zu den meisten Performance-EVs verfügt das U9 über vier Motoren, die jeweils ein Rad antreiben, um das Drehmoment separat zu steuern. Außerdem verfügt es über fortschrittliche Bewegungsfunktionen, darunter Tank Turn und seitlicher Krabbengang, sowie über ein Federungssystem, das die Nivellierung oder Anhebung des Körpers während der Fahrt ermöglicht.
Ist die U9 für den täglichen Gebrauch geeignet?
Ja, der U9 verfügt über die Fahrmodi Comfort, Eco und Individual (sowie über ein adaptives Fahrwerk und umfassende Sicherheitsassistenzsysteme). Der U9 besticht durch sein schlankes Design mit Schmetterlingstüren und aerodynamischer Linienführung.